top of page

AUSBILDUNG

Profil des Praktikanten
  • Experte für die Gebäudehülle

  • Zeichner/Projekteur/Ingenieur/Architekt

 

Voraussetzungen
  • Kenntnisse in der Gebäudehülle

  • Grundkenntnisse in Autocad

  • Grundkenntnisse in Word/Excel

 

Zugangsmodalitäten

Unsere Lieferzeiten für diese Schulung können bis zu 5 Wochen betragen.

Um sich für diesen Kurs anzumelden, können Sie uns über diese E-Mail-Adresse kontaktieren: info@procal.fr. Wir werden uns dann telefonisch austauschen, um sicherzustellen, dass Sie über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um diesen Kurs erfolgreich zu absolvieren.

Die Schulungen werden auf der Grundlage der von den Teilnehmern und Auftraggebern geäußerten Bedürfnisse und Einschränkungen angeboten.
In einem vorherigen Telefongespräch werden die Schulung und ihr Ablauf vorgestellt und die Schulungsmodalitäten für jeden Kandidaten oder jede Kandidatengruppe angepasst.
Dieses Gespräch ermöglicht es, die am besten geeigneten Ausbildungsmodalitäten zu bestimmen, je nach den Einschränkungen, den Wünschen des/der Kandidaten und den von den Auftraggebern gesuchten Kompetenzen.

 

In diesem Gespräch wird Folgendes besprochen:

  • Ausbildungszeiten.

  • Ort der Ausbildung.

  • Ausbildung während oder außerhalb der Arbeitszeit.

  • Individuelle Ausbildung oder Ausbildung in einer Gruppe.

  • Intra- oder Inter-Ausbildung.

  • Ausbildung am Arbeitsplatz oder in einem Ausbildungszentrum.

  • Ausbildung an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen oder aufgeteilt in 2 oder 3 Perioden über einen kurzen Zeitraum (max. 1 Monat).

Es gibt drei Möglichkeiten der Ausbildung:

1 - Überbetriebliche Ausbildung
Maximale Anzahl an Teilnehmern : 4
Standort: Im Ausbildungszentrum bei PROCAL

2 - Innerbetriebliche Ausbildung bei PROCAL
Maximale Anzahl an Teilnehmern : 4
Standort: Im Ausbildungszentrum bei PROCAL

3 - Innerbetriebliche Ausbildung
Maximale Anzahl an Teilnehmern: 4
Standort: im Unternehmen des Auftraggebers

 

Pädagogische Ziele
  • Die Funktionsprinzipien der ENVELOP3D-Software verstehen.

  • Ein 3D-Modell eines Gebäudes erstellen.

  • Die Parameter/Konfiguration von ENVELOP3D verwalten.

  • Erstellen Sie das 3D-Calpinage einer Fassade, eines Daches, eines Bodens.

  • Die verschiedenen Elemente des Gebäudes markieren, die Mengen berechnen und das Ergebnis exportieren.

  • Präsentationen/Layouts erstellen und drucken

Dauer

Je nach den Bedürfnissen und Vorkenntnissen der Nutzer kann die Schulung 6 Tage (3x 2 Tage oder 2x 3 Tage) oder 4 Tage dauern. Je nach den Erwartungen und Bedürfnissen des Praktikanten und des Unternehmens müssen Sie mit 28 bis 42 Stunden rechnen.

Inhalt der Ausbildung

Modul 1: Verständnis der Funktionsweise von ENVELOP3D und 3D-Modell

  • Konzept, Produkt-DB und geometrisches Modell

Modul 2: Einstellungen und Erstellung der 3D-Zeichnung

  • Calepinage Kompaktes Paneel

  • Calepinage und Metallverkleidung

  • Calepinage und Stehfalzverkleidung

  • Calepinage und Terrakotta

  • Verlegemuster und Fassadenverkleidung Kassette ALU und STAHL

  • Verlegemuster und Stülpschalung

  • Calepinage Dach/Dachabdichtung

Je nach den Erwartungen und Bedürfnissen der verschiedenen Parteien (Praktikanten/Unternehmen) passen wir dieses Modul an

Modul 3: Details und Feinheiten der Verlegung

  • Gerüste

  • Verkleidung durch die Profile

  • Verkleidung

  • Konstruktionsdetails und Folio

  • Notizbuch

  • Bemaßung

  • Anzeige

  • Layout

zur Beachtung: Es gibt keine Äquivalenz zu dieser Ausbildung, wir sind die einzigen, die eine spezifische Ausbildung für unsere Software anbieten.

 

Tarife

ab 1.000€

Technische, pädagogische und Bewertungsmodalitäten
  • Empfang der Praktikanten in einem der Ausbildung gewidmeten Raum in unseren Räumlichkeiten (Computer, die über die Software ENVELOP3D verfügen.

  • Anwesenheitslisten

  • Projizierte Dokumente zur Unterstützung der Ausbildung

  • Theoretische Vorträge

  • Konkrete Fallstudien zu den Projekten der Kursteilnehmer oder zu Projekten von PROCAL.

  • Bereitstellung von unterstützenden Dokumenten im Anschluss an die Schulung.

  • Überwachung der Durchführung und Bewertung der Lernergebnisse.

  • Mündliche/schriftliche Fragen, QCM am Ende jedes Moduls.

  • Situationsbezogene Aufgabenstellungen

  • Selbsteinschätzung der Kompetenzen/Ziele.

  • Bewertung der Kompetenzen durch die Ausbilder am Ende des Kurses

 

PSH

Das Unternehmen PROCAL berücksichtigt alle Menschen mit Behinderungen und ist in der Lage, sich an die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen, insbesondere dank des Behindertenreferenten und unserer Beziehungen zu verschiedenen spezialisierten Organisationen.
Wenn Sie eine Behinderung haben und Unterstützung bei Ihren Bemühungen wünschen, wenden Sie sich bitte an

  •     APF France Handicap: 17, boulevard Auguste Blanqui, 75013 Paris, Standard: 01 40 78 69 00, Website: Hier klicken.

  •     AGEFIPH: Website: Hier klicken

 

 

Ergebnisindikatoren
  • Anzahl der Praktikanten pro Jahr: 66

  • Zufriedenheitsrate: 86%.

  • Abbruchquote: 2%

  • Erfolgsquote: 98%

 

  • Entwicklungspfad: Durch den Erwerb solider Kenntnisse im Bereich der Gebäudehülle und des 3D-Zeichnens können Zeichner/Projektierer zu Positionen als Referent für Gebäudehülle, Leiter von Planungsbüros oder technischer Leiter weiterentwickelt werden.

  • Brücken: Da unsere Software über den Import/Export im IFC-Dateiformat mit BIM kompatibel ist, ist dies ein guter erster Ansatz, um diese kollaborative Arbeitsmethode zu verstehen, bei der ein digitales Modell verwendet wird.

  • Berufsaussichten: Zeichner/Projektierer im Bereich Gebäudehülle.

 

Wenn Sie weitere Informationen über den Stellenmarkt im Baugewerbe wünschen: Hier klicken

 

Kontakt

Für weitere Informationen können Sie uns per E-Mail kontaktieren: info@procal.fr

bottom of page