top of page

Rechtliche Hinweise und Datenschutz

​

 

Das Unternehmen Procal ist um die Rechte des Einzelnen bemüht, insbesondere im Hinblick auf die automatisierte Datenverarbeitung, und hat im Bestreben um Transparenz gegenüber seinen Kunden eine Richtlinie eingeführt, die alle diese Datenverarbeitungen, die damit verfolgten Zwecke sowie die den Einzelnen zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten enthält, damit sie ihre Rechte bestmöglich ausüben können.
Weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.cnil.fr/
Wenn Sie auf dieser Website weiter surfen, akzeptieren Sie vorbehaltlos die folgenden Bestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Die derzeit online verfügbare Version dieser Nutzungsbedingungen ist die einzige, die während der gesamten Nutzungsdauer der Website und bis zu ihrer Ersetzung durch eine neue Version einklagbar ist.

Artikel 1 - Rechtliche Hinweise
1.1 Website (im Folgenden „die Website“) :

 

Procal

1.2 Herausgeber (im Folgenden „der Herausgeber“) :

Procal SA mit Verwaltungsrat und einem Kapital von 38.200 €
mit Sitz in: 2 RUE DE LA FAISANDERIE 67380 LINGOLSHEIM
vertreten durch Saïd Benmedjahed, in seiner Eigenschaft als Direktor
eingetragen im Handelsregister Straßburg 424821049
Telefonnummer: +33 3 90 20 22 06
E-Mail-Adresse: info@procal.fr

1.3 Hosting-Anbieter (im Folgenden „der Host“) :

Procal wird von OVH gehostet, dessen Hauptsitz sich in 9 Rue du Bassin de l'Industrie 67000 Straßburg befindet.

Artikel 2 - Zugang zur Website
Der Zugang zur Website und ihre Nutzung sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie verpflichten sich, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht zu kommerziellen, politischen oder Werbezwecken sowie für jede Form von kommerzieller Werbung und insbesondere für den Versand von unerwünschten E-Mails zu nutzen.

​

Artikel 3 - Inhalt der Website
Alle Marken, Fotografien, Texte, Kommentare, Illustrationen, animierten oder nicht animierten Bilder, Videosequenzen, Töne sowie alle Informatikanwendungen, die für das Funktionieren dieser Website verwendet werden könnten, und ganz allgemein alle auf der Website reproduzierten oder verwendeten Elemente sind durch die geltenden Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.
Sie sind das vollständige und uneingeschränkte Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Nutzung oder Anpassung, in welcher Form auch immer, aller oder eines Teils dieser Elemente, einschließlich der Computeranwendungen, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers ist strengstens untersagt. Die Tatsache, dass der Herausgeber nicht sofort nach Kenntnisnahme dieser nicht genehmigten Nutzungen ein Verfahren einleitet, bedeutet nicht, dass er diese Nutzungen akzeptiert und auf eine Strafverfolgung verzichtet.

Artikel 4 - Verwaltung der Website
Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit:
- den Zugang zur gesamten oder zu Teilen der Website aussetzen, unterbrechen oder einschränken, den Zugang zur Website oder zu bestimmten Teilen der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorbehalten;
- alle Informationen entfernen, die den Betrieb der Website stören können oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen;
- die Website für Aktualisierungen aussetzen.
 

Artikel 5 - Haftung
Der Herausgeber kann nicht haftbar gemacht werden, wenn es zu Ausfällen, Pannen, Schwierigkeiten oder Betriebsunterbrechungen kommt, die den Zugang zur Website oder zu einer ihrer Funktionen verhindern.
Das von Ihnen verwendete Material für die Verbindung mit der Website unterliegt Ihrer alleinigen Verantwortung. Sie müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Ihre Hardware und Ihre eigenen Daten insbesondere vor Virenangriffen über das Internet zu schützen. Im Übrigen sind Sie allein verantwortlich für die Websites und Daten, die Sie aufrufen.

Der Herausgeber kann im Falle einer gerichtlichen Verfolgung gegen Sie nicht haftbar gemacht werden:
- aufgrund der Nutzung der Website oder eines über das Internet zugänglichen Dienstes;
- aufgrund der Nichteinhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Sie.

Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die Ihnen, Dritten und/oder Ihrer Ausrüstung durch Ihre Verbindung oder Nutzung der Website entstehen, und Sie verzichten auf jegliche Klage gegen ihn aus diesem Grund.
Sollte der Herausgeber aufgrund Ihrer Nutzung der Website Gegenstand eines gütlichen oder gerichtlichen Verfahrens werden, kann er sich an Sie wenden, um eine Entschädigung für alle Schäden, Summen, Verurteilungen und Kosten zu erhalten, die sich aus diesem Verfahren ergeben könnten.

​

Artikel 6 - Hyperlinks
Die Einrichtung von Hyperlinks durch die Nutzer, die auf die gesamte oder einen Teil der Website verweisen, wird vom Herausgeber genehmigt. Jeder Link muss auf einfache Anfrage des Herausgebers entfernt werden.
Alle Informationen, die über einen Link zu anderen Websites zugänglich sind, werden nicht vom Herausgeber veröffentlicht. Der Herausgeber verfügt über keinerlei Rechte an den Inhalten, die in dem genannten Link enthalten sind.

Artikel 7 - Datensammlung und Datenschutz
Ihre Daten werden von der Firma Procal gesammelt.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (betroffene Person); als bestimmbar gilt eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Namen, eine Identifikationsnummer oder ein oder mehrere spezifische Elemente, die ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität zuzuordnen sind.
Die persönlichen Daten, die auf der Website gesammelt werden können, werden vom Herausgeber hauptsächlich für die Verwaltung der Beziehungen zu Ihnen und gegebenenfalls für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.

Die gesammelten persönlichen Daten sind folgende:

 

Artikel 8 - Recht auf Zugang, Berichtigung und Auslistung Ihrer Daten
In Anwendung der für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften haben die Nutzer folgende Rechte:

  • das Zugangsrecht: Sie können ihr Zugangsrecht ausüben, um die sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erfahren, indem sie an die unten genannte E-Mail-Adresse schreiben. In diesem Fall kann die Plattform vor der Ausübung dieses Rechts einen Nachweis der Identität des Nutzers verlangen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;

  • das Recht auf Berichtigung: Wenn die von der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie die Aktualisierung der Informationen verlangen;

  • das Recht auf Löschung der Daten: Die Nutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verlangen;

  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer können von der Plattform verlangen, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen zu beschränken;

  • das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen widersprechen;

  • das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können verlangen, dass die Plattform ihnen die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten aushändigt, um sie an eine neue Plattform weiterzugeben.

​

Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
2 RUE DE LA FAISANDERIE 67380 LINGOLSHEIM .

Oder per E-Mail an die Adresse:
info@procal.fr

Jedem Antrag muss die Fotokopie eines gültigen, unterschriebenen Identitätstitels beigefügt sein und die Adresse enthalten, unter der der Herausgeber den Antragsteller kontaktieren kann. Die Antwort wird innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags übermittelt. Diese einmonatige Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn die Komplexität des Antrags und/oder die Anzahl der Anträge dies erfordern.

Darüber hinaus und seit dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 haben Personen, die dies wünschen, die Möglichkeit, den Verbleib ihrer Daten nach ihrem Tod zu organisieren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Website der CNIL: https://www.cnil.fr/.

Nutzer können auch eine Beschwerde bei der CNIL einreichen, und zwar auf der Website der CNIL: https://www.cnil.fr.

Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, bevor Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen, da wir Ihnen gerne bei der Lösung Ihres Problems behilflich sind.

 

Artikel 9 - Datennutzung
Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten dienen der Bereitstellung der Dienste der Plattform, ihrer Verbesserung und der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen dem Nutzer und der Plattform. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Nutzungen:

  • Zugang und Nutzung der Plattform durch den Nutzer;

  • Verwaltung des Betriebs und Optimierung der Plattform;

  • Bereitstellung von Nutzerunterstützung;

  • Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten;

  • Personalisierung der Dienste durch Anzeige von Werbung auf der Grundlage des Browserverlaufs des Nutzers, entsprechend seinen Präferenzen;

  • Verhinderung und Erkennung von Betrug, Malware (Malicious Softwares oder bösartige Software) und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen;

  • Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit Nutzern;

  • Zusendung von kommerziellen und Werbeinformationen, entsprechend den Präferenzen des Nutzers;

 

Artikel 10 - Datenaufbewahrungspolitik

Die Plattform speichert Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um Ihnen ihre Dienste oder Unterstützung zur Verfügung zu stellen.
Soweit dies vernünftigerweise notwendig oder erforderlich ist, um gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, können wir einige Ihrer Daten bei Bedarf auch dann aufbewahren, wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben oder wir sie nicht mehr benötigen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen.

​

Artikel 11- Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Personenbezogene Daten können in folgenden Fällen ausschließlich in der Europäischen Union an Drittunternehmen weitergegeben werden:
wenn der Nutzer in den freien Kommentarbereichen der Plattform öffentlich zugängliche Informationen veröffentlicht;
wenn der Nutzer der Website eines Dritten den Zugriff auf seine Daten gestattet;
wenn die Plattform die Dienste von Dienstleistern in Anspruch nimmt, um Nutzerunterstützung, Werbung und Zahlungsdienste zu erbringen. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Leistungen einen beschränkten Zugang zu den Daten des Nutzers und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden.
Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Plattform Daten übermitteln, um Beschwerden gegen die Plattform nachzugehen und um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren zu erfüllen.

​

Artikel 12 - Kommerzielle Angebote
Sie können kommerzielle Angebote des Herausgebers erhalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: info@procal.fr.
Ihre Daten können von den Partnern des Herausgebers zu Zwecken der kommerziellen Werbung verwendet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: info@procal.fr.
Wenn Sie beim Besuch der Website auf personenbezogene Daten zugreifen, müssen Sie von jeder Sammlung, jeder nicht genehmigten Nutzung und jeder Handlung absehen, die eine Verletzung des Privatlebens oder des Rufs von Personen darstellen könnte. Der Herausgeber übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung.
Die Daten werden für einen Zeitraum aufbewahrt und genutzt, der mit den geltenden Gesetzen übereinstimmt.
​

Artikel 13 - Cookies
Was ist ein „Cookie“?
Ein „Cookie“ oder Tracer ist eine elektronische Datei, die auf einem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone, ...) abgelegt und z. B. beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Nutzung einer Software oder einer mobilen Anwendung gelesen wird, und zwar unabhängig von der Art des verwendeten Endgeräts (Quelle: https://www.cnil.fr/fr/cookies-traceurs-que-dit-la-loi).
Die Website kann automatisch Standardinformationen sammeln. Alle indirekt gesammelten Informationen werden nur dazu verwendet, das Volumen, die Art und das Muster des Datenverkehrs, der diese Website nutzt, zu verfolgen, das Design und die Gestaltung der Website weiterzuentwickeln sowie für andere Verwaltungs- und Planungszwecke und ganz allgemein zur Verbesserung der Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten.

Gegebenenfalls können mit Ihrer Zustimmung „Cookies“ vom Herausgeber der Website und/oder von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. In diesem Fall erscheint bei der ersten Navigation auf dieser Website ein Banner, das die Verwendung von „Cookies“ erläutert. Bevor der Kunde und/oder Interessent die Navigation fortsetzt, muss er der Verwendung dieser „Cookies“ zustimmen oder sie ablehnen. Die erteilte Zustimmung ist für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten gültig. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu deaktivieren.

 

Die folgenden Cookies sind auf dieser Website vorhanden:
- Google analytics: Statistiken über das Publikum der Website (Anzahl der Besucher pro Monat, Land, Anzahl der besuchten Seiten, durchschnittliche Dauer einer Sitzung...).

Die Lebensdauer dieser Cookies beträgt dreizehn Monate.

Artikel 14 - Fotografien und Darstellung der Produkte
Die Produktfotografien, die die Beschreibung der Produkte begleiten, sind nicht vertraglich bindend und verpflichten den Herausgeber nicht.

Artikel 15 - Anwendbares Recht
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen der Website unterliegen dem französischen Recht und der Zuständigkeit der Gerichte am Geschäftssitz des Herausgebers, vorbehaltlich einer speziellen Zuständigkeitszuweisung, die sich aus einem besonderen Gesetzes- oder Verordnungstext ergibt.

Artikel 16 - Kontakt
Bei Fragen, Informationen zu den auf der Website vorgestellten Produkten oder zur Website selbst können Sie eine Nachricht unter folgender Adresse hinterlassen: info@procal.fr.

bottom of page